Im Angebot
Streulichtblende 970 für Weitwinkelobjektive mit über 70° Blickwinkel
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Must-have für bessere Bildqualität.
Mit einer Streulichtblende erzielst du bei fast allen Motiven eine bessere Bildqualität.
Wie das? Die Blende verhindert, dass störendes Licht von der Seite einfällt. So erhältst
du klarere Kontraste und Farben. Außerdem fungiert die Streulichtblende (auch Gegenlichtblende oder Sonnenblende genannt) als praktische Knautschzone, die deine teuren Objektivlinsen schützt. Kurz: Streulichtblenden sind Zubehör, das du nur aus konkreten Gründen abnehmen solltest. In den allermeisten Fällen ist mit besser als ohne.
Wie das? Die Blende verhindert, dass störendes Licht von der Seite einfällt. So erhältst
du klarere Kontraste und Farben. Außerdem fungiert die Streulichtblende (auch Gegenlichtblende oder Sonnenblende genannt) als praktische Knautschzone, die deine teuren Objektivlinsen schützt. Kurz: Streulichtblenden sind Zubehör, das du nur aus konkreten Gründen abnehmen solltest. In den allermeisten Fällen ist mit besser als ohne.
- Präzise gefertigte Tuben
- Schwarz eloxiertes Aluminium
- Innenrillen als Lichtlabyrinth vermeiden Reflexe
- Weitere Ausführungen separat erhältlich: Streulichtblende 950 für Standardbrennweiten (50 mm/Vollformat), Streulichtblende 960 Teleobjektive ab 85 mm/Vollformat
Tipps
- Die Streulichtblende kann eigentlich immer verwendet werden, außer wenn du ein Blitzgerät verwendest (es können störende Schatten entstehen).
- Wähle beim Einsatz von Streulichtblenden für Zoom-Objektive die kürzeste Brennweite, um Vignettierung zu vermeiden.
- Bei frontalem Gegenlicht oder Lichtquellen innerhalb des Bildes zeigt die Streulichtblende keine Wirkung.