Warum ist die Vergütung von Filter so wichtig?
Qualität beginnt vor dem Objektiv, und dort wird bekanntlich das Filter platziert. Ein Filter darf die Leistung des Aufnahmeobjektivs nicht einschränken. Ein wesentliches Kriterium für ein perfektes B+W-Filter ist eine hochwertige Vergütung, auch Entspiegelung oder Antireflexschicht genannt. Solche Schichten werden bei einem B+W Filter mittels Dünnschichttechnik in einem aufwändigen Vergütungsprozess aufgedampft. Das Vergütungsmaterial besteht aus speziellen Substraten, die je nach Vergütungssystem ein- oder mehrschichtig aufgebracht werden. Der Qualitätsgrad einer Vergütung wird durch die Entspiegelungsstärke und die Härte sowie Beschaffenheit der allerobersten Vergütungsschicht bestimmt.
TECHNISCHER HINTERGRUND I
Eine Vergütung verändert die Reflexionseigenschaften einer optischen Oberfläche wie hier dem Filterglas. Eine unvergütete Glasoberfläche reflektiert etwa 4% der einfallenden Lichtstrahlen. Das System aus dünnen aufgedampften Schichten ist so aufgebaut, dass weniger Licht reflektiert und mehr Licht durch die Schicht selbst und das Glas hindurchkommt. Auf diese Weise wird eine höhere Lichtdurchlässigkeit erreicht. Dadurch können brillantere Farben und höhere Bildkontraste erziet werden.TECHNISCHER HINTERGRUND II
B+W-Filter sind immer beidseitig vergütet. Geister- bzw. Doppelbilder, die durch Rückreflexion vom Bildsensor verursacht werden können, werden so um ein vielfaches abgeschwächt und je nach Aufnahmesituation vollständig eliminiert. Die Restreflexion bei der B+W Einfachschicht E beträgt auf einer Filteroberfläche 2%. Bei einem perfektionierten Mehrschichtsystem wie das B+W Multi Resistant Coating MRC und MRC nano liegt diese Restreflexion im Durchschnitt deutlich unter 0,5% und ist damit praktisch reflexionsfrei.
VERGÜTUNG EINER B+W FILTERGLAS OBERFLÄCHE

Eine Vergütung verändert die Reflexionseigenschaften eines Filters:
Unvergütet | MRC / MRC nano |
![]() |
![]() |
Restreflexion 4% | Restreflexion < 0,5% |
TECHNISCHE DATEN
Multi Resistant Coating |
Multi Resistant Coating Nano |
|
Anzahl Schichten |
16 |
16 |
Reflexion |
< 0,5% |
< 0,5% |
Transmission | > 99,5% | > 99,5% |
Transmissionsbereich | sichtbares Lichtspektrum |
sichtbares Lichtspektrum |
Kratzfestigkeit | +++ | +++ |
Abperleffekt | +++ | ++++ |
Schmutzabweisend | +++ | ++++ |
Aklimatisierung | +++ | ++++ |
Easy to clean | +++ | ++++ |
Made in Germany | + | + |